#TeileDerLösungLive mit Annika zu: Wildnispädagogik
Diesmal treffe ich mich mit Sven @wild.er.leben auf Instagram-Live, ein proaktiver Menschen wie du und ich, der sich nicht aufhalten lässt, unsere Gesellschaft positiv-konstruktiv und nachhaltig zu inspirieren, um nicht mehr Teil des Problems, sondern Teil der ökologischen, sozialen oder ökonomischen Lösung zu werden. Zum Büro für sozialen Humusaufbau auf Instagram
Annika Büßen ist eine vielseitige Frau, deren Leben und Arbeit sich um die Natur, das Lehren und das Lernen drehen. Sie lebt mit ihrer Familie und verschiedenen tierischen Mitbewohnern in der Nähe von Eckernförde, wo sie einen Lebensraum pflegt, der offen für Veranstaltungen ist, die dem Leben dienen. Annika hat ihre Berufung in der Wildnispädagogik gefunden und liebt es, Menschen jeden Alters dabei zu unterstützen, die Welt um sie herum zu entdecken und zu verstehen.
Ihr Lebensweg führte sie von der Schulbildung über das Leben in Südafrika und Namibia, eine Ausbildung zur Erzieherin, bis hin zur Gründung und Leitung einer Waldkindergartengruppe. Sie hat eine tiefe Verbindung zu Wasser, was sich in ihrer Liebe zur Ostsee und ihrer Zeit in Afrika widerspiegelt, wo sie von der Wüste und dem Buschland fasziniert war. Annika ist auch stark beeinflusst von den Liedern und Zeremonien der Lakota und engagiert sich stetig für ein wahrhaftiges und achtsames Miteinander.
Trotz der Herausforderungen, die das Leben mit sich bringt, einschließlich der dunklen Zeiten, in denen sie sich von Selbstverurteilung, Scham und Angst überwältigt fühlte, findet Annika Trost und Stärke in der Natur und in der Gemeinschaft mit anderen. Sie ist eine Mutter, Partnerin, Freundin, Tochter, Enkelin, Mentorin und Mentee, die sich mutig und mit ganzem Herzen dem Leben stellt, mit all seinen Höhen und Tiefen.
Annika hat ihre Reise des Herzens und der Erde seit 2001 angetreten und teilt diese Erfahrungen gerne als Mentorin bei Schulklassen, Familiencamps und Wildniswissen-Basiskursen. Sie sieht sich selbst als Lernende und Lehrende auf Wegen und Pfaden mit Herz und begleitet gerne andere auf ihrer Reise zur „VerWildung“.
Auf Insta: @wild.er.leben
Die Mukke ist von den fantastischen formidable vegetable
Ich habe für dieses Interview keinerlei Bezahlung oder Vergütung erhalten. Das Interview wurde nicht zu Werbezwecken oder kommerziellen Absichten geführt.
Das Büro für sozialen Humusaufbau und seine Projekte: Pfade zur Wildgestaltung Humus-Festivals & Humus-Hood FLAKE Wie:Du:Kind-Filmwerkstatt Hebel e.V. Systemische Progress-Begleitung
Kommentare
Neuer Kommentar