#TeileDerLösungLive mit Svenja zu: Green- und Sinnfluencer
Diesmal treffe ich mich mit Sven @fraeulein.oeko auf Instagram-Live, ein proaktiver Menschen wie du und ich, der sich nicht aufhalten lässt, unsere Gesellschaft positiv-konstruktiv und nachhaltig zu inspirieren, um nicht mehr Teil des Problems, sondern Teil der ökologischen, sozialen oder ökonomischen Lösung zu werden. Zum Büro für sozialen Humusaufbau auf Instagram
Svenja, bekannt als „Fräulein Öko“, ist eine 27-jährige Video-Creatorin und Autorin, die sich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit, veganes Leben und Gesellschaftsthemen einsetzt. Seit ihrem Umstieg auf Naturkosmetik vor fast 10 Jahren hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Lebensstil nachhaltiger und bewusster zu gestalten, und dabei anderen zu helfen, das Gleiche zu tun. Svenja glaubt an die Kraft der Gemeinschaft, um Veränderungen herbeizuführen, und hat deshalb den „Club der Weltretter*innen“ gegründet. Auf ihrer Website, ihrem YouTube-Kanal, Instagram und TikTok teilt sie Tipps, Informationen und Recherchen über nachhaltiges Leben, vegane Rezepte, plastikfreies Leben, Green Camping und vieles mehr. Sie ist auch die Autorin der Bücher „Projekt Plastikfrei“ und „Green Camping“.
Neben ihrer Online-Präsenz hält Svenja Workshops und Vorträge über Nachhaltigkeit und betreibt einen Blog und Shop. Ihre Artikel decken eine breite Palette von Themen ab, von nachhaltigen Hochzeiten und plastikfreien Rasierern bis hin zu ökologischen Reinigungsmitteln und veganen Ernährungstipps. Mit ihrer Hündin Hedi, die sie 2021 aus dem Tierheim adoptiert hat, lebt sie im Van und teilt ihre Erfahrungen zum nachhaltigen und umweltbewussten Campen.
Svenja versteht, dass niemand perfekt ist, und glaubt fest daran, dass 80% besser sind als 0%. Sie lädt alle ein, sich auf ihrer Reise zu einer nachhaltigeren Zukunft zu begleiten, und betont, dass jede kleine Änderung zählt. Wenn du also nach Wegen suchst, um deinen Lebensstil nachhaltiger zu gestalten, deinen Müll zu reduzieren oder einfach nur leckere vegane Rezepte zu entdecken, bist du bei „Fräulein Öko“ genau richtig.
Auf Insta: @fraeulein.oeko
Die Mukke ist von den fantastischen formidable vegetable
Ich habe für dieses Interview keinerlei Bezahlung oder Vergütung erhalten. Das Interview wurde nicht zu Werbezwecken oder kommerziellen Absichten geführt.
Das Büro für sozialen Humusaufbau und seine Projekte: Pfade zur Wildgestaltung Humus-Festivals & Humus-Hood FLAKE Wie:Du:Kind-Filmwerkstatt Hebel e.V. Systemische Progress-Begleitung
Kommentare
Neuer Kommentar