#TeileDerLösungLive mit Butze: Teilen statt Tauschen - Teil II
Diesmal treffe ich mich mit Butze @butzeder auf Instagram-Live, ein proaktiver Menschen wie du und ich, der sich nicht aufhalten lässt, unsere Gesellschaft positiv-konstruktiv und nachhaltig zu inspirieren, um nicht mehr Teil des Problems, sondern Teil der ökologischen, sozialen oder ökonomischen Lösung zu werden. Zum Büro für sozialen Humusaufbau auf Instagram
Mit einem Diplom in deutschem und europäischem Wirtschaftsrecht von der Universität Siegen bringt er ein starkes Fundament mit. Philip hat eine bemerkenswerte Reise hinter sich, die von einer tiefen Auseinandersetzung mit subjektiver Wirklichkeit und Beziehungsmanagement, über Jahre des minimalistischen Lebens ohne feste Wohnung und Geld, bis hin zu seiner bedeutsamen Forschung als Doktorand im Bereich der Sozio-Informatik und Pluralen Ökonomie reicht. Seine Arbeit in Siegen, insbesondere mit Initiativen wie ‘Siegen isst bunt’ (@siegenisstbunt) und ‘Foodsharing Siegen’ (@foodsharingsiegen), zeugt von seiner tiefen Verpflichtung gegenüber Gemeinschaft und nachhaltigem Leben. Er ist nicht nur ein gefeierter Wissenschaftler mit zahlreichen Publikationen, sondern auch ein Aktionsforscher, der sich leidenschaftlich für Graswurzelbewegungen und die Kunst des Teilens einsetzt.
Auf Insta: @butzeder
Im Netz: engelbutzeder.de
Die Mukke ist von den fantastischen formidable vegetable
Ich habe für dieses Interview keinerlei Bezahlung oder Vergütung erhalten. Das Interview wurde nicht zu Werbezwecken oder kommerziellen Absichten geführt.
Das Büro für sozialen Humusaufbau und seine Projekte: Pfade zur Wildgestaltung Humus-Festivals & Humus-Hood FLAKE Wie:Du:Kind-Filmwerkstatt Hebel e.V. Systemische Progress-Begleitung
Kommentare
Neuer Kommentar