Büro für sozialen Humusaufbau

Büro für sozialen Humusaufbau

#TeileDerLösungLive mit Laura: Kita-Reform

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diesmal treffe ich mich mit Pauline vom Bergwaldprojekt @101visionen auf Instagram-Live, ein proaktiver Menschen wie du und ich, der sich nicht aufhalten lässt, unsere Gesellschaft positiv-konstruktiv und nachhaltig zu inspirieren, um nicht mehr Teil des Problems, sondern Teil der ökologischen, sozialen oder ökonomischen Lösung zu werden. Zum Büro für sozialen Humusaufbau auf Instagram


Eine Pionierin auf dem Gebiet der Kindheitspädagogik, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, unsere Bildungswelt zu revolutionieren. Als Gründerin von 101Visionen hat Laura eine klare Vision: Sie möchte, dass Bildungseinrichtungen wie Krippen, Kindergärten und Schulen zu Orten des Glücks für Kinder, Eltern und Fachkräfte werden. Ihre Mission ist es, diese Einrichtungen in Leuchttürme der Bildung zu verwandeln, und zwar ohne auf politische Veränderungen zu warten. Mit einem Ansatz, der individuelle und institutionelle Beratung kombiniert, unterstützt sie Fachkräfte und Einrichtungen dabei, Visionen zu entwickeln und umzusetzen. Dabei legt sie besonderen Wert darauf, dass jeder das Lächeln in seiner Einrichtung wiederfindet und die Bedeutung seiner beruflichen Rolle spürt. Machen wir uns gemeinsam mit Laura auf den Weg zur Bildungs(r)evolution!

Auf Insta: @101visionen

Im Netz: 101visionen.com

Die Mukke ist von den fantastischen formidable vegetable


Ich habe für dieses Interview keinerlei Bezahlung oder Vergütung erhalten. Das Interview wurde nicht zu Werbezwecken oder kommerziellen Absichten geführt


Das Büro für sozialen Humusaufbau und seine Projekte: Pfade zur Wildgestaltung Humus-Festivals & Humus-Hood FLAKE Wie:Du:Kind-Filmwerkstatt Hebel e.V. Systemische Progress-Begleitung


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.